Darf mein Hund mit ins Bett gehen?

Geposted von Olga Shershneva am

Grundsätzlich ist es in Ordnung, wenn der Hund mit im Bett schläft. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die sicherstellen, dass der Schlaf sowohl für Tiere als auch für Menschen erholsam und sicher ist. Diese Frage sollte nicht verallgemeinert werden, denn es gibt sowohl gute Gründe, den Hund bei Ihnen im Bett schlafen zu lassen, als auch Gründe, dies zu verhindern.

Beispielsweise könnten Probleme durch folgende Umstände entstehen:

  • Das Revierverhalten
  • Mangel an Hygiene

Problematisch könnte es werden, wenn aus dem winzigen, wuscheligen Welpen plötzlich ein ausgewachsener, schnarchender Riese wird, der einen daran hindert, gut zu schlafen.

Darf mein Hund mit ins Bett gehen

Sollte mein Hund im Bett schlafen? Überlegungen und Tipps

    1. Darf der Hund im Bett schlafen? Eine Frage der Konsequenz

      Um sicherzugehen, dass der gemeinsame Schlaf im Bett irgendwann Probleme verursachen kann, sollte man von Anfang an darauf verzichten, den Hund ins Bett zu nehmen. Es ist empfehlenswert, dem Hund von Anfang an einen kuscheligen, alternativen Schlafplatz anzubieten. Konsequenz ist sehr wichtig für die Erziehung von Hunden. Wenn man dem Hund Wochen oder Monate erlaubt, im Bett zu schlafen und dann plötzlich nicht mehr Platz hat, kann der Hund die neue Anweisung nicht verstehen.

      2. Die Bedeutung von Rangordnung und Regeln für den gemeinsamen Schlafplatz

      Es ist ein grundlegender Irrtum, dass Hunde das Bett als ihre Domäne betrachten und Herrchen und Frauchen ausdrücklich bitten müssen, das Schlafzimmer zu betreten. Wenn der Hund sich nicht unterordnen sollte, sollte er nicht im Bett schlafen.

        3. Sauberkeit und Pflege beim gemeinsamen Schlafen mit dem Hund

          Viele Menschen denken, dass es nicht gut ist, mit dem Hund im selben Bett zu schlafen. Grundsätzlich spricht jedoch nichts dagegen, solange man persönlich kein Problem mit den zahlreichen Hundehaaren im Bett hat. Es ist jedoch ratsam, die Matratze regelmäßig zu säubern, die Kissen täglich zu putzen, die Wäsche regelmäßig zu putzen und die Wäsche regelmäßig zu saugen, insbesondere wenn der Hund tagsüber im Bett schläft.

          Körperpflege-Sparset mit rückfettendem Hundeshampoo von Bellfor Hundefutter

          32,38 € 31,99 €

          Zur Gewährleistung einer ausreichenden Hygiene sind folgende Punkte zu beachten:

          • Erlauben Sie dem Hund, das Bett nur zu benutzen, wenn er gesund ist
          • Es ist wichtig, dass der Hund regelmäßig entwurmt wird
          • Hundehalter, die an einer Tierhaarallergie leiden, sollten generell auf einen pelzigen Schlafbegleiter verzichten
          • Es ist ratsam, das Fell des Hundes regelmäßig zu bürsten und zu putzen

          Wenn Sie sich an die Regeln halten, ist es aus hygienischer Sicht grundsätzlich kein Problem, wenn sich der Hund  sich in dem weichen Bett wohl fühlt. Wenn man sich an die Regeln hält, ist es aus hygienischer Sicht grundsätzlich kein Problem, wenn Bello sich im weichen Bett wohlfühlt. Es ist wichtig zu wissen: Hundehalter müssen immer darauf achten, dass sie Tiere im Bett finden. Zum Beispiel Flöhe oder Zecken. Wer seinen Hund gut pflegt und das Fell regelmäßig nach Parasiten absucht, kann ihm beruhigt ein warmes Plätzchen im Bett anbieten.

          Darf mein Hund mit ins Bett gehen?


          Diesen Post teilen



          ← Älterer Post Neuerer Post →


          Hinterlasse einen Kommentar

          Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

          WhatsApp