Alles über Zoomies bei Hunden

Alles über Zoomies bei Hunden

Alles über Zoomies bei Hunden: Ursachen, Bedeutung und Tipps

Einleitung

Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Hund plötzlich wie verrückt durch das Haus rennt? Dann haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, was "Zoomies" eigentlich bedeuten. Während man entspannt auf dem Sofa liegt und der Hund gelassen umhertapst, kann es plötzlich passieren, dass er wie wild durch die Wohnung jagt, dabei Achten um die Möbel läuft und ruckartig die Richtung wechselt, ohne innezuhalten. Selbst in einem kleinen Wohnzimmer ist Ihr Hund nicht zu bremsen: Er rennt wie wild umher oder dreht sich um die eigene Achse, so dass Sie sich Sorgen machen könnten, er könnte sich verletzen. Man verfolgt das Geschehen teils belustigt, teils besorgt. Dieses Verhalten wird als "Zoomies" bezeichnet. Manchmal ist es sinnvoll, Ihren Hund und seine Umgebung unter Kontrolle zu halten. Hier erfahren Sie, was Sie über die Ausbrüche Ihrer vierbeinigen Freunde wissen sollten.

Was sind eigentlich Zoomies bei Hunden?

Zoomies sind kurze Momente, die von einigen Sekunden bis zu mehreren Minuten dauern können, in denen Hunde nahezu unkontrollierbar und ziellos über Wiesen oder Parkflächen rasen, aber auch durch kleine Wohnungen flitzen und dabei Achten um Hindernisse laufen.

Warum heißt es Zoomies?

Das Verhalten, das viele vielleicht als "seine fünf Minuten" bezeichnen, wird auch als frenetische, spontane Aktivitätsausbrüche oder einfach als "Zoomies" bezeichnet. Der Begriff leitet sich vom englischen Verb "to zoom" ab, was auf Deutsch auch als "rasen" übersetzt werden kann. Ein Hinweis auf einen bevorstehenden Zoomie-Anfall ist beispielsweise, wenn der Hund seinen Vorderkörper tief hält, als würde er zum Sprung ansetzen - und dann beginnt er zu rasen.

Ist es normal, wenn Hunde Zoomies haben?

Es ist normal, dass Hunde Energieausbrüche haben, die bei allen Hunden, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Rasse auftreten können. Allerdings scheinen sie bei jungen Tieren häufiger vorzukommen. Übrigens zeigen auch andere Tiere ein ähnliches Verhalten, zum Beispiel Katzen.

Sind Zoomies gut oder schlecht?

Zoomies sind im Allgemeinen normal, wie bereits erwähnt. Gelegentlich können sie jedoch auch ein Zeichen von Unruhe durch Stress oder Angst sein. Es ist wichtig, auf die Körpersprache des Hundes sowie die jeweiligen Umstände zu achten. In solchen Fällen, in denen der Hund unglücklich, lethargisch, aggressiv oder versteckt ist, kann der Hund die wilden Ausbrüche als Schutzmechanismus und zur Vermeidung nutzen. Es wird jedoch auch als ein Zeichen angesehen, dass der Hund glücklich ist.

Was ist der Grund dafür, dass Hunde Zoomies haben?

Zoomies bei Hunden können verschiedene Ursachen haben. Sie können sowohl purer Freude als auch angestauter Energie entspringen. Ähnlich wie wir uns manchmal vor Freude nicht halten können, kann auch ein aufgeregter, glücklicher Hund seine Emotionen nicht immer kontrollieren und sie durch unaufhaltsames Hin- und Herlaufen ausdrücken.

Die Auslöser für das enthusiastische und überschwängliche "Durchdrehen" können von Hund zu Hund variieren:

  • Ein Hund kann mit Aufregung und Freude reagieren, wenn er Schnee sieht, und er kann fröhlich durch den Schnee flitzen und herumtollen.
  • Ein anderer Hund könnte ähnlich reagieren, wenn er am Strand ist, wo er alles um sich herum vergisst und ausgelassen im warmen Sand spielt oder in die Wellen tobt.
  • Zoomies können auch durch andere Hunde ausgelöst werden. Dein sozialer tierischer Begleiter freut sich nicht nur über die Anwesenheit von (potenziellen) Freunden, sondern auch über ihren Enthusiasmus, da Zoomies gewissermaßen ansteckend sein können. Wenn einer anfängt, können sich auch andere kaum zurückhalten.
  • Auch ein Bad, bei dem sich die Vierbeiner konzentrieren und sich benehmen müssen, kann anschließend zu einem wilden Getobe führen.
  • Für einige Hunde kann auch die Tageszeit ausschlaggebend für Zoomies sein. Da Hunde trotz unserer angepassten Tagesrhythmen oft dämmerungsaktiv sind, sind sie möglicherweise am frühen Morgen oder Abend besonders bereit zum Toben.
  • Bei Welpen kann auch Übermüdung, ähnlich wie bei übermüdeten Kindern, zu einer aufgedrehten Stimmung führen.

Ist es sinnvoll, den Hund zu beruhigen, wenn er zoomies hat?

Zoomies sind für Hunde ganz normal und dienen dazu, überschüssige Energie loszuwerden. Es ist daher nicht unbedingt ratsam, die Zoomies zu unterbrechen oder den Hund vom Toben abzuhalten. In bestimmten Situationen kann es dennoch Sinn machen, die Zoomies zu unterbrechen, da das harmlose Toben unter bestimmten Umständen gefährlich werden kann. Besonders bei großen Hunden, insbesondere in engen Räumen, oder wenn Kinder oder zerbrechliche Gegenstände in der Nähe sind, besteht die Gefahr von Verletzungen. Um das Energiebündel vor Verletzungen zu bewahren, kann es hilfreich sein, eine möglichst hundesichere Wohnung einzurichten.

Zusätzlich kann es sinnvoll sein, das Training so zu gestalten, dass man in Notfällen die Kontrolle behält. Durch das Rufen des Hundes, das Verwenden von Befehle wie "genug" sowie das Streuen von Futter auf dem Boden zur Nasenarbeit kann der Hund abgelenkt und beruhigt werden. Wenn ein Hund mehrmals täglich von diesem Bewegungsdrang ergriffen wird, deutet dies darauf hin, dass das Tier nicht ausreichend Bewegung bekommt. In diesem Fall sollte man längere Spaziergänge machen, um den Hund auszutoben. Schnüffel- oder Zerrspiele sowie Tricktraining können ebenfalls dazu beitragen, den Hund auszulasten. Wenn man bemerkt, dass sich das Tier aufgrund von Stress und Unbehagen so verhält, ist es ratsam, sich zurückzuziehen und ihm Platz zu geben. Bei auffälligem Verhalten kann es auch sinnvoll sein, seinen Tierarzt zu konsultieren, um die genauen Gründe herauszufinden.

FUTTERSET FÜR KÖRPERLICH AKTIVE HUNDE

28,69 € 27,70 €

FAQ

Was sind Zoomies bei Hunden?

Zoomies sind kurze Momente, in denen Hunde nahezu unkontrollierbar und ziellos umherrennen, sowohl draußen als auch in der Wohnung.

Warum heißt es Zoomies?

Der Begriff "Zoomies" leitet sich vom englischen Verb "to zoom" ab, was auf Deutsch "rasen" bedeutet.

Ist es normal, wenn Hunde Zoomies haben?

Ja, es ist normal, dass Hunde gelegentlich Zoomies haben, unabhängig von Alter, Rasse oder Geschlecht.

Sind Zoomies gut oder schlecht?

Zoomies sind im Allgemeinen normal, können aber auch ein Zeichen von Unruhe oder Stress sein.

Was ist der Grund dafür, dass Hunde Zoomies haben?

Die Gründe für Zoomies können vielfältig sein, von purer Freude bis zu angestauter Energie.

Ist es sinnvoll, den Hund zu beruhigen, wenn er Zoomies hat?

In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, den Hund während seiner Zoomies zu beruhigen, es sei denn, es besteht die Gefahr von Verletzungen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.